Einsatzplatz:
Abwechslungsreiche Arbeit im Forschungs- und Sprachzentrum
Die Organisation:
Die Staatliche Universität Bolivar hat sich zum Ziel gesetzt, eine soziale, partizipative und offene Hochschule zu sein. Zu diesem Zweck bezieht sie die Stimme aller Akteur*innen ein, die Teil der Bildungsgemeinschaft der Universität sind. Die Förderung von Innovation, Unternehmertum und Start-ups in Zukunftssektoren ist ebenso ein Fokus der Universität wie die Förderung multidisziplinärer Forschungsnetze, internationaler Mobilität und Sprachkompetenz.
Mögliche Arbeitsfelder für Freiwillige (es stehen 2 Einsatzplätze zur Vefügung):
- Unterstützung des Sprachenzentrums (z.B. Koordination einer leistungsstarken englischen Sprachgruppe)
- Vorbereitung einer Gruppe von Studierenden auf einen möglichen Aufenthalt in Deutschland
- Unterstützung des Forschungs- und Vernetzungszentrums bei verschiedenen Projekten
- Entwicklung von sozialen Projekten mit der Universität
- Erfahrungsaustausch mit Studierenden und Lehrpersonen der Universität
- Entwicklung von Freizeitaktivitäten mit den Studierenden
Hilfreiche Fähigkeiten:
- Werte wie: Solidarität und Nachhaltigkeit
- Engagement für die zugewiesenen Aktivitäten, in Abstimmung mit der Ansprechperson in der Einrichtung
- neue Ideen zur Verbesserung des Arbeitsbereichs
- freundlich und anderen Kulturen gegenüber aufgeschlossen
- gute Englischkenntnisse
- geduldig und zuverlässig bei der Planung von Aktivitäten
- Bereitschaft, etwas über die ecuadorianische Kultur zu lernen
Gestaltungsmöglichkeiten und Einschränkungen:
Die Einsatzstelle bietet einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, in dem ein hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative gefragt sind. Der*die Freiwillige arbeitet in Präsenz als Teil des Teams in der Einsatzstelle und begleitet die Mitarbeitenden ggf. zu Projekteinsätzen in der näheren Umgebung.
Gestaltungsmöglichkeiten und Einschränkungen:
Der*die Freiwillige ist in einem Einzelzimmer in einer Gastfamilie entsprechend der lokalen Gegebenheiten untergebracht und wird auch von der Gastfamilie verpflegt. Der*die Freiwillige sollte also bereit dazu sein, den Alltagsrhythmus an das Leben in der Gastfamilie anzupassen und sich dort einzubringen. Im Gegenzug eröffnet sich dadurch ein Einblick in landestypische Kultur, das Essen und ggf. die Möglichkeit, eine zweite Familie fern der Heimat zu finden.
Standort:
Der*die Freiwillige wird in der Stadt Guaranda, im Anden-Hochland auf 2650 Metern Höhe leben.
Guaranda ist eine lebendige kleine Stadt, die vor allem für ihren Karneval bekannt ist, zu dem jedes
Jahr tausende Menschen aus dem ganzen Land zusammenkommen und gemeinsam ausgelassen
feiern. Das Klima in Guaranda ist gemäßigt mit kühleren Nächten und die Umgebung von vielen
grünen Hügeln und Bergen gekennzeichnet. Der*die Freiwillige wird durch ein ausführliches
Sicherheitstraining gut vorbereitet, wie man sich Tag und Nacht gut durch den Alltag bewegen kann.