Einsatzplatz:
Educa - Medien im Einsatz für Gerechtigkeit und Demokratie
Die Organisation:
EDUCA ist eine renommierte zivilgesellschaftliche Organisation, die seit 1994 in Oaxaca aktiv ist und sich für partizipative Demokratie, benachteiligte Bevölkerungsgruppen, Gerechtigkeit und eine selbstbestimmte Entwicklung marginalisierter Menschen einsetzt. Sie begleitet soziale Bewegungen, berät soziale Organisationen und indigene Gemeinden bei der Verteidigung ihrer sozialen und zivilen Rechte, fördert die zivile und politische Bildung, setzt sich für den integralen Schutz von Menschenrechten auf verschiedenen Ebenen ein und stößt Projekte der nachhaltigen, ländlichen Entwicklung an.
Dabei wird in drei verschiedenen Bereichen gearbeitet:
- territoriale Verteidigung
- Bereich der Bürgerbeteiligung und der politischen Einflussnahme
- Kommunikationsbereich
Einsatzbereiche:
Mitarbeit im Kommunikationsbereich:
- Analyse der lokalen, nationalen und internationalen Konjunktur
- Mithilfe bei der täglichen Erstellung eines Nachrichtenüberblicks mit Hintergrundinformationen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Informationsmaterial (Tagesanalyse, Publikationen, Radio)
- Das Informationsmaterial für verschiedene Gruppen verständlich und attraktiv gestalten und in sozialen Medien verbreiten
- Mithilfe bei der Dokumentation von Treffen, Workshops und anderen Bildungsformaten
Hilfreiche Fähigkeiten:
- sehr gute Spanischkenntnisse (vor allem in der Redaktion)
- gute Kenntnisse des politischen Kontextes in Mexiko
- Offenheit für interkulturelle Begegnungen
- Kenntnisse oder bereits Freiwilligenarbeit mit Medien in Deutschland
- Kenntnisse soziale Medien, Radio, Videoschnitt gerne gesehen
Gestaltungsmöglichkeiten und Einschränkungen:
Die Einsatzstelle bietet einen gut strukturierten Arbeitsalltag, in dem die*der Freiwillige eng von einer erfahrenen Person begleitet wird. Der*die Freiwillige arbeitet in Präsenz als Teil des Teams in der Einsatzstelle. Im Rahmen der Arbeitsstruktur kann sich der*die Freiwillige stellenweise durch eigene Ideen einbringen.
Unterbringung:
Der*die Freiwillige ist in einer WG mit nationalen oder internationalen Mitbewohnern untergebracht und erhält eine Essenspauschale, um sich selbst zu verpflegen. Di e Küche und das Bad werden mit den Mitbewohner*innen geteilt.
Ort:
Der*die Freiwillige wird in Oaxaca de Juarez der Hauptstadt des Bundesstaates Oaxaca auf 1550 m leben. Das historische Zentrum der Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet vielfältige Kultur- und Freizeitangebote. Vieles ist in der Innenstadt fußläufig oder mit dem Rad zu erreichen. Das Klima in Oaxaca ist über die Wintermonate recht trocken und ganzjährig ziemlich warm mit teilweise kühlen Nächten. Besonders in den Frühlingsmonaten wird es mit Höchsttemperaturen von über 30 Grad sehr warm. Der*die Freiwillige wird durch ein ausführliches Sicherheitstraining gut vorbereitet, wie man sich Tag und Nacht gut durch den Alltag bewegen kann.
Nähere Infos unter: http://www.educaoaxaca.org/