Die Organisation:
Fe y Alegria Nr. 17 umfasst 1860 Schüler_innen, die vormittags und nachmittags in zwei Gruppen unterrichtet werden. Die Schule möchte den aus benachteiligten Familien stammenden Schüler_innen eine ganzheitliche Bildung ermöglichen. Fe y Alegría vermittelt den Kindern soziale Werte wie beispielsweise Solidarität, Gleichberechtigung und Umweltbewusstsein. Fe y Alegria zeichnet sich im Weiteren dadurch aus, dass sie künstlerische Fächer wie Tanz und Musik sowie lebensnahe Fächer anbieten (Holz-, Metall- und Textilverarbeitung). Durch finanzielle Unterstützung aus Spanien und Deutschland ist die Schule auch materiell gut ausgestattet (z.B. Computer). Seit den 90er Jahren besteht eine Schulpartnerschaft mit dem Uhland-Gymnasium Tübingen. Die Freiwilligen sind Repräsentant_innen der Schul- sowie der Städtepartnerschaft zwischen Tübingen und Villa El Salvador.
Mögliche Arbeitsfelder für Freiwillige
(Das Projekt nimmt zwei Freiwillige auf)
- Unterstützung der Schüler_innen beim Erwerb und der Festigung von Sprachkompetenzen in Englisch- und Deutsch-AGs
Nachhilfeunterricht in allen Fächern - Aktivitäten/ Unterricht im Bereich Theater und bildende Kunst
- Unterricht im Bereich Sport und Spiel
- Projekte im Bereich "Soziales Engagement" und "demokratisches Bewusstsein"
- Pausen- und Hausaufgabenbetreuung
- Anfertigung von didaktischem Material
- Arbeit im Computer- und Medienbereich
- Unterstützung der Schüler_innen in den berufsvorbereitenden Werkstätten. Es ist auch möglich selbst am Unterricht teilzunehmen.
- Unterstützung in der Erziehung zur Selbstständigkeit
- Unterstützung und Einbindung der Kinder mit Beeinträchtigung in den Unterricht
- besonders wichtig und unverzichtbar ist, dass sich die Freiwilligen für die Schulpartnerschaft einsetzen (z.B. Austausch über Skype und Brief-kontakte) und stets mit dem Uhland-Gymnasium in Kontakt stehen
- Bewerber_innen des Uhland-Gymnasiums werden bei der Freiwilligenauswahl bevorzugt
Hilfreiche Fähigkeiten:
- gute Spanischkenntnisse
- Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen und Kindern
- außerschulisches Engagement
- Bereitschaft, in einfachen Verhältnissen zu leben
- mit Kreativität, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Geduld lassen sich eigene Ideen an dieser Schule leicht umsetzen
Norma Driever, norma.driever@t-online.de