Einsatzplatz

Otros Mundos A.C.

Ort: San Cristóbal de las Casas, Chiapas, Mexiko

Bereiche: Menschenrechte und Politik; Umweltschutz und Umweltbildung; Ländliche Entwicklung und Ökologie

Einsatzplatz:
Ökotechnologien und Menschenrechte bei Otros Mundos in Mexiko

Die Organisation:

Otros Mundos A.C. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich in Zusammenarbeit mit anderen
Organisationen und indigenen Gemeinden für das Selbstbestimmungsrecht indigener Gemeinden
und den Naturschutz einsetzt. Es gibt ein eigenes Schulungszentrum, in dem es Austausch und
Workshops zu Ökotechnologien, alternativen Energieträgern, psychosozialer Begleitung,
Ermächtigung von Frauen und Methoden des Aktivismus gibt. Die Organisation veranstaltet
regelmäßig Aktionen und Kampagnen zu verschiedenen Umweltthemen wie z.B. Schutz der
Feuchtgebiete. Zu den Aufgaben der Organisation gehören auch Besuche und die Unterstützung von
Gemeinden, die durch den Klimawandel oder Megaprojekte bedroht sind.

Einsatzbereiche:

  • Hilfe bei der Instandhaltung des ökologischen Zentrums Alter Natos
  • Begleitung und Vorbereitung von Schulungen und Aufklärungsarbeit in den Gemeinden
  • Unterstützung in der Forschung und Elaboration von benötigten Materialien entsprechend der Arbeit zum Umweltschutz
  • Unterstützung bei Workshops zu Ökotechnologien
  • Unterstützung bei Vorbereitung, der Logistik und Versorgung bei Seminaren im Bildungszentrum
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Installation von Ökotechnologien in den Gemeinden

Hilfreiche Fähigkeiten:

  • Bereitschaft im ländlichen Umfeld zu arbeiten,
  • Teamfähigkeit
  • Praktische Orientierung,
  • gute Spanischkenntnisse
  • Diskretion
  • kritischer Blick
  • Initiative und Motivation
  • Pünktlichkeit
  • Interesse am Thema
  • Technische Fertigkeiten

Gestaltungsmöglichkeiten und Einschränkungen:

Die Einsatzstelle bietet einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, in dem ein hohes Maß an
Flexibilität und Eigeninitiative gefragt sind. Der*die Freiwillige arbeitet in Präsenz als Teil des Teams
in der Einsatzstelle und begleitet die Mitarbeitenden ggf. zu Projekteinsätzen in der näheren
Umgebung.

Unterbringung:

Der*die Freiwillige ist in einer WG mit nationalen oder internationalen Mitbewohnern
untergebracht und erhält eine Essenspauschale, um sich selbst zu verpflegen. Die Küche und das Bad
werden mit den Mitbewohner*innen geteilt.

Ort:

Der*die Freiwillige wird in San Cristóbal de las Casas im südlichsten Bundesstaat Mexikos, Chiapas,
leben. Die Stadt liegt auf 2100 Meter und hat durch ihren kleinen Altstadtkern mit den bunten
Häusern eher den Charakter eines Dorfes. Durch viel internationalen Einfluss und ein vielseitiges
Kunst- und Kulturangebot ist jedoch immer etwas los. Die Regionen um San Cristóbal werden
hauptsächlich von Mayas bewohnt, deren Sprachen, indigene Traditionen und Lebensweisen auch
San Cristóbal prägen. Vor ca. 30 Jahren wurde San Cristóbal zum Mittelpunkt des zapatistischen
Aufstandes, der sich für die Rechte der indigenen Bevölkerung einsetzt und der Globalisierung
kritisch gegenübersteht. Auch wenn die Zapatisten sich schon lange in autonome Gemeinden im
Umland zurückgezogen haben, bleibt der Kampf für die rechte Indigener in der Stadt präsent.
Das Klima in San Cristóbal ist das ganze Jahr über recht mild mit Temperaturen zwischen 20 und 28
Grad und kühlen Nächten. Im Sommer kommt es zu kräftigen Regenfällen. Der*die Freiwillige wird
durch ein ausführliches Sicherheitstraining gut vorbereitet, wie man sich Tag und Nacht gut durch
den Alltag bewegen kann.

Nähere Infos unter: www.otrosmundoschiapas.org