Einsatzplatz

Espiral por la vida

Ort: Oaxaca

Bereich: Menschenrechte, Demokratie, Frieden, Bildung

Einsatzplatz: Verteidigung und Förderung von Menschrechten in Oaxaca, Mexiko

Organisation:

Espiral por la Vida ist eine NGO, die sich für die Verteidigung und Ausübung von Rechten von Kindern, Jugendlichen und Frauen einsetzt. Es werden Bewusstsein und Engagement von jungen Menschen bei den Themen Gesundheit Umweltschutz gefördert. Die ökonomischen Rechte von Frauen werden gestärkt durch Kooperativen, solidarisches Wirtschaften und Unterstützung lokaler Unternehmerinnen. Auch werden die politischen Rechte von Frauen und Geschlechtergerechtigkeit gestärkt, indem ihre Teilhabe an lokaler Politik und die Übernahme öffentlicher Ämter gefördert werden. Außerdem sollen Gewalt in Familien und geschlechtsspezifische Gewalt verringert werden, unter anderem durch Bildung und Aufklärung im Einbezug junger Menschen, Frauen und Männer und Behörden.

Einsatzbereiche:

  • Aufarbeiten von Informationen (Infografiken, Postern, Flyern, PowerPoint)
  • Unterstützung bei Workshopsplanung und –durchführung
  • Recherchearbeit
  • regelmäßige Fahrten aufs Land
  • direkte Arbeit mit Menschen vor Ort und lokalen Gemeinden

Ziele:

  • Verstehen der Prinzipien genderbasierter Arbeit und der Arbeit in den Comunidades
  • Lernen der Arbeitsabläufe des Teams
  • halten von Workshops in den Comunidades
  • Entwicklung der Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit, Konfliktlösung
  • Fähigkeiten ausbauen bei Programmen und Technologien zur Kommunikation

Hilfreiche Fähigkeiten:

  • Interesse an Arbeit mit Menschenrechten, Gemeinschaft und Gender-Perspektive
  • Spaß an Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • teamfähig, motiviert, kreativ, lösungsorientiert
  • gute Spanischkenntnisse
  • Bereitschaft, aufs Land zu fahren

Gestaltungsmöglichkeiten und Einschränkungen:

Die Einsatzstelle bietet einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, in dem ein hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative gefragt sind. Der*die Freiwillige arbeitet in Präsenz als Teil des Teams in der Einsatzstelle und begleitet die Mitarbeitenden ggf. zu Projekteinsätzen in der näheren Umgebung.

Unterbringung:

Der*die Freiwillige ist in einer WG mit nationalen oder internationalen Mitbewohnern untergebracht und erhält eine Essenspauschale, um sich selbst zu verpflegen. Die Küche und das Bad werden mit den Mitbewohner*innen geteilt.

Ort:

Der*die Freiwillige wird in Oaxaca de Juarez der Hauptstadt des Bundesstaates Oaxaca auf 1550 m leben. Das historische Zentrum der Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet vielfältige Kultur- und Freizeitangebote. Vieles ist in der Innenstadt fußläufig oder mit dem Rad zu erreichen. Das Klima in Oaxaca ist über die Wintermonate recht trocken und ganzjährig ziemlich warm mit teilweise kühlen Nächten. Besonders in den Frühlingsmonaten wird es mit Höchsttemperaturen von über 30 Grad sehr warm. Der*die Freiwillige wird durch ein ausführliches Sicherheitstraining gut vorbereitet, wie man sich Tag und Nacht gut durch den Alltag bewegen kann.