Einsatzplatz

Centro de Formación para la Sustentabilidad Moxviquil Educación Socioambiental

Ort: San Cristóbal de las Casas, Chiapas, Mexiko

Bereiche: Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erhaltung und Wiederherstellung der Wälder, Pflege einheimischer Pflanzen (Moxviquil Orchid Garden) und sozioökologische Bildung.

Einsatzplatz:
Moxviquil - Umweltbildung und Naturschutz in Chiapas, Mexiko

Die Organisation

Das Moxviquil-Ausbildungszentrum für Nachhaltigkeit ist eine Einrichtung, die in der Region und in ganz Mexiko verschiedene Ausbildungsgänge auf den Ebenen des Bauernabiturs, des Bachelors, des Masters und der formalen Promotion anbietet. Innerhalb des Zentrums gibt es einen Bereich für sozio-ökologische Bildung, der sich mit den Komponenten Naturschutz, Wiederherstellung der Wälder sowie Pflege und Verwaltung der ökologischen Reservate Moxviquil und Huitepec, nicht- formale Umwelterziehung und Nachhaltigkeit beschäftigt. Der Freiwillige beteiligt sich an der Pflege und Instandhaltung der Naturschutz- und Sozio- Umweltbildungsgebiete und unterstützt dann selbstständig oder gibt Führungen, Agrarökologie, Schulungen, Sommerkurse, Workshops und Bildungsprogramme im ökologischen Reservat Moxviquil und Huitepec.

 

Mögliche Einsatzgebiete für den Freiwilligen:

Der*die Freiwillige nimmt an verschiedenen Aktivitäten teil, die sich nach den jeweiligen Projekten richten, die gerade durchgeführt werden.

  • Encinar Moxviquil Nursery: Hier werden Samen und/oder einheimische Pflanzen gesammelt, um sie zu vermehren, zu pflegen und in ihrem natürlichen Lebensraum mit einheimischen Pflanzen wieder anzusiedeln (Wiederaufforstung während der Regenzeit).
  • Gartenbau: Ziel ist es, verschiedene Bestäubergärten in verschiedenen Teilen der Stadt San Cristóbal de Las Casas, vor allem in Naturschutzgebieten und Naturparks, einzurichten, anzulegen, zu betreuen und zu pflegen, um die Erhaltung von Bestäubern und einheimischen Pflanzen zu fördern.
  • Ökotechniken: Ziel ist der Bau verschiedener Wasserauffangsysteme, ökologischer oder Trockentoiletten und Biokonstruktionen in Schulen und/oder ländlichen und städtischen Gemeinden (vorübergehend).
  • Mitwirkung an der Erstellung, Durchführung und Dokumentation von Umweltbildungseinheiten, sowohl für schulische als auch für außerschulische Aufgaben.
  • Veranstaltungslogistik, Betreuung von Besuchergruppen, Erstellung von Lehrmaterial,
  • Erhaltung und Entwicklung von Brandschneisen im ökologischen Reservat Moxviquil und Huitepec.
  • Es ist ausdrücklich erwünscht, dass der/die Freiwillige Initiative und Zielstrebigkeit zeigt und an seinen/ihren eigenen Themen arbeitet, vor allem aber, dass er/sie kreative Methoden vorschlägt.

Nützliche Fähigkeiten:

  • Interesse an Umwelterziehung
  • Kenntnisse über (oder Interesse an) Umwelt- und Naturfragen
  • Spaß an der Arbeit mit Kindern und jungen Menschen
  • Freude an körperlicher Betätigung (Gartenarbeit, Bau von Möbeln, Zäunen, Feuerschneisen, Überwachung, Aufforstung usw.).
  • Respekt, Engagement und Einfühlungsvermögen für alle Arten von Menschen
  • Sensibilität für den sozialen und kulturellen Kontext
  • Bereitschaft, Initiative zu ergreifen und in einem Team zu arbeiten
  • Kreative Ideen, Dokumente und Methoden, die im Bereich der Umwelterziehung eingesetzt werden können
  • Ideen zu Kunst und Natur
  • Kenntnisse der Agrarökologie
  • Sprechen Sie Spanisch so fließend wie möglich.

Teilnahmemöglichkeiten und -beschränkungen:

Der Einsatzplatz bietet einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, bei dem ein hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative gefragt ist. Der Freiwillige arbeitet im Freien als Teil des Teams. Ein Interesse an körperlicher Arbeit und an der Natur ist Voraussetzung.

Unterkunft:

Der*die Freiwillige wohnt in einer Wohngemeinschaft mit nationalen oder internationalen Mitbewohner*innen und erhält eine Lebensmittelpauschale, um sich selbst versorgen zu können. Die Küche und das Bad werden mit den Mitbewohnern geteilt.

Standort:

Der*die Freiwillige wird in San Cristóbal de las Casas, Chiapas, Mexiko, leben. Die Stadt liegt auf einer Höhe von 2.100 Metern, das vorherrschende Ökosystem ist gemäßigter Wald mit starken Niederschlägen von Juli bis Oktober, die Temperatur liegt zwischen 18° und 25°. Dank des Einflusses verschiedener Kulturen und eines abwechslungsreichen Kunst- und Kulturprogramms gibt es jedoch immer etwas zu tun. San Cristóbal ist ein Ort, an dem eine Vielfalt lokaler, nationaler und internationaler Kulturen aufeinandertrifft. Die Regionen um San Cristóbal werden hauptsächlich von ethnischen Gruppen bewohnt, deren Sprachen, Traditionen und Lebensweise auch die Stadt prägen. Vor etwa 30 Jahren wurde San Cristóbal zum Zentrum des zapatistischen Aufstandes, der für die Rechte der indigenen Bevölkerung kämpft und die Globalisierung kritisiert. Obwohl sich die Zapatisten längst in autonome Gemeinden im Umland zurückgezogen haben, ist der Kampf für die Rechte der Indigenen in der Stadt noch immer präsent.
Die Freiwilligen erhalten ein Sicherheitstraining, das sie auf Reisen bei Tag und Nacht vorbereitet.

Mehr Informationen auf:
Fb Moxviquil Ökologisches Reservat und Orchideengarten
w w w . m o x v i q u i l . o r g https://iesdhs.edu.mx