Einsatzplatz

AMASS: Centro de Atención para la Salud Integral de la Mujer

Ort: San Cristóbal de las Casas

Bereich: Gesundheit, Bildung, Gleichstellung der Geschlechter

Einsatzplatz: Unterstützung indigener Hebammen und eines Frauengesundheitszentrums

Organisation:

Das Frauengesundheitszentrum AMASS kümmert sich hauptsächlich um die körperliche und seelische Gesundheit von Frauen aus indigenen Gemeinschaften und aus den Außenbezirken der Stadt San Cristóbal de las Casas. Es bietet Beratungen zur sexuellen und reproduktiven Gesundheit sowie zur Hebammenarbeit an. In Zusammenarbeit mit einer Gruppe traditioneller Hebammen aus Tenejapa werden Hebammen- Workshops durchgeführt, um die traditionelle und überlieferte Hebammenarbeit zu stärken.

Einsatzbereiche:

  • Begleitung von Arzt- und Hebammenkonsultationen
  • Durchführung von Workshops und Vorträgen über sexuelle und reproduktive Gesundheit
  • Unterstützung bei der Behandlung und Beratung von Frauen
  • Teilnahme an den Workshops, die wir mit den Hebammen durchführen
  • Unterstützung bei der Logistik

Hilfreiche Fähigkeiten:

  • Initiative und Kreativität
  • Bereitschaft, mit Frauen und Hebammen zu kommunizieren bei Besuchen in der Gemeinde
  • Mit Sensibilität, Bescheidenheit, Beobachtungsgabe und Respekt
  • Unterstützung beim Aufbau von Workshops für Hebammen
  • Wissen aus dem Hebammenwesen.

Gestaltungsmöglichkeiten und Einschränkungen:

Die Einsatzstelle bietet einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, in dem ein hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative gefragt sind. Der*die Freiwillige arbeitet in Präsenz als Teil eines kleinen Teams in der Einsatzstelle direkt mit älteren Menschen und sollte daher einfühlsam und geduldig sein.

Unterbringung:

Der*die Freiwillige ist in einer WG mit nationalen oder internationalen Mitbewohnern untergebracht und erhält eine Essenspauschale, um sich selbst zu verpflegen. Die Küche und das Bad werden mit den Mitbewohner*innen geteilt.

Ort:

Der*die Freiwillige wird in San Cristóbal de las Casas im südlichsten Bundesstaat Mexikos, Chiapas, leben. Die Stadt liegt auf 2100 Meter und hat durch ihren kleinen Altstadtkern mit den bunten Häusern eher den Charakter eines Dorfes. Durch viel internationalen Einfluss und ein vielseitiges Kunst- und Kulturangebot ist jedoch immer etwas los. Die Regionen um San Cristóbal werden hauptsächlich von Mayas bewohnt, deren Sprachen, indigene Traditionen und Lebensweisen auch San Cristóbal prägen. Vor ca. 30 Jahren wurde San Cristóbal zum Mittelpunkt des zapatistischen Aufstandes, der sich für die Rechte der indigenen Bevölkerung einsetzt und der Globalisierung kritisch gegenübersteht. Auch wenn die Zapatisten sich schon lange in autonome Gemeinden im Umland zurückgezogen haben, bleibt der Kampf für die rechte Indigener in der Stadt präsent.
Das Klima in San Cristóbal ist das ganze Jahr über recht mild mit Temperaturen zwischen 20 und 28 Grad und kühlen Nächten. Im Sommer kommt es zu kräftigen Regenfällen. Der*die Freiwillige wird durch ein ausführliches Sicherheitstraining gut vorbereitet, wie man sich Tag und Nacht gut durch den Alltag bewegen kann.