Einsatzplatz:
ADECO - Alphabetisierung, kollektive Organisation und Musik
Die Organisation:
ADECO, Acciones para el Desarrollo comunitario A.C., ist eine gemeinnützige Bürgervereinigung,
die sich für den aktiven Aufbau einer gerechten, integrativen und nachhaltigen Gesellschaft
einsetzt. Gegründet im Jahr 2005, arbeiten wir seit 1996 mit der Überzeugung, unsere Umwelt
durch die Bildung und Stärkung von kollektiven Akteuren des Wandels zu verändern. Bei Adeco
bieten wir einen Raum, um Erfahrung und Wissen in die Praxis umzusetzen. Wir arbeiten
multidisziplinär, damit jeder mitmachen und die Entwicklung der Gemeinschaft fördern kann.
Die Organisation hat ihren Sitz in Mexiko-Stadt und betreibt auch ein städtisches
Gartenbauprojekt, an dem junge Menschen beteiligt sind, viele von ihnen als Freiwillige.
Mögliche Einsatzgebiete für den Freiwilligen:
- Unterstützung bei der Organisation und Logistik von Fundraising-Veranstaltungen.
- Unterstützung von Workshops und Programmaktivitäten
- Entwicklung von Inhalten für soziale Medien
- Erstellung von didaktischem Material, Teilnahme an Koordinierungssitzungen
- Teilnahme an und Unterstützung von Gemeinschaftsaktivitäten
- Planung, Recherche, Durchführung und Organisation von Aktivitäten
- Bildungsaktivitäten und Koordination mit mexikanischen Freiwilligen
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben
- Wenn Sie Interesse haben, können Sie an dem Gartenprojekt mitarbeiten.
Nützliche Fähigkeiten:
- Teamfähigkeit, soziales Engagement.
- Initiative und Interesse an den Aktivitäten und Projekten der Organisation.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, kritische Einstellung
- Pädagogische Fähigkeiten, gute Kenntnisse der spanischen Sprache.
Möglichkeiten und Grenzen der Beteiligung
Der Einsatzplatz bietet einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, bei dem ein hohes Maß an
Flexibilität und Eigeninitiative gefragt ist. Der/die Freiwillige arbeitet in der Einsatzstelle im Team
mit und begleitet die MitarbeiterInnen bei Bedarf zu Projekteinsätzen in der näheren Umgebung.
Unterkunft:
Der Freiwillige wohnt in einer Wohngemeinschaft mit nationalen oder internationalen
Mitbewohnern und erhält eine Lebensmittelpauschale, um sich selbst versorgen zu können. Die
Küche und das Bad werden mit den Mitbewohnern geteilt.
Standort:
Der Freiwillige wird in der mexikanischen Hauptstadt Mexiko-Stadt leben, die mit rund 10 Millionen
Einwohnern im Stadtzentrum eine der größten Metropolen der Welt ist. Mexiko-Stadt liegt 2.300
Meter über dem Meeresspiegel und ist ein sehr lebendiger Ort mit seinem bunten und lauten
Treiben. Mexiko-Stadt bietet eine schier unendliche kulturelle und sportliche Vielfalt, unzählige
Museen und viele andere Freizeitmöglichkeiten. In einigen Teilen der Stadt kann man mit dem
Fahrrad fahren, aber auch die öffentlichen Verkehrsmittel können genutzt werden. In jedem Fall
sollte man sich auf lange Fahrten und viel Verkehr einstellen. Mexiko-Stadt ist relativ teuer, vor allem
die Mieten im Stadtzentrum sind in den letzten Jahren stark gestiegen, so dass Freiwillige längere
Strecken zurücklegen oder einen Aufschlag auf die Miete aus eigener Tasche zahlen müssen. Das
Klima in Mexiko-Stadt ist im Winter mild, mit Temperaturen bis zu 25 Grad am Tag und kalten
Nächten, und im Sommer nicht zu heiß, mit Temperaturen um die 30 Grad. Der Freiwillige wird
durch ein ausführliches Sicherheitstraining gut darauf vorbereitet, wie er sich tagsüber und nachts
bewegen kann.
Weitere Informationen unter: http://adeco.org.mx/