Wandel für besseres Leben

Schenken Sie Zukunft!

„Die bei ZUBO organisierten Frauen sind für Mädchen wichtige Vorbilder! Ihnen wird mit viel Respekt begegnet und sie ermutigen uns, unsere Zukunft lebenswerter zu gestalten!“ erzählt Bulemu Mutale und lächelt. Gerne erinnert sie sich an das Projekt in ihrer Heimatgemeinde in Zimbabwe. Auch sie fand so Mut. Bald ist sie ausgebildete Krankenpflegerin.

Wir stellen Ihnen hier unsere Projektpartner in Zimbabwe und Brasilien vor, die für sich, ihre Familien und für die lokale Gemeinschaft die Lebensbedingungen nachhaltig verbessern. Und gleich vor Ihrer Haustür lädt der Global Goals Radweg in Bielefeld dazu ein, die Ziele der Agenda 2030 für eine weltweit sozial gerechtere und nachhaltige Entwicklung besser kennenzulernen.

Für diese aktuellen Projekte bitten wir Sie um Ihre Spende!

Jetzt spenden >>

Die UN-Nachhaltigkeitsziele

Am 01. Januar 2016 traten die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, kurz: SDGs) in Kraft. Bis 2030 gelten diese Ziele für alle Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen als Richtschnur für ihre Bemühungen um eine Verbesserung der Welt für alle Menschen und die Umwelt.

Bei den hier vorgestellten Projekten sind die Ziele 1 (Kein Hunger), 2 (Keine Armut) und 5 (Geschlechtergerechtigkeit) im Fokus. Alle 17 Ziele bringt Ihnen der Global Goals Radweg näher – dazu mehr weiter unten auf dieser Seite.

Weitere Informationen zu Deutschlands Indikatoren der SDGs gibt es hier >>

Zukunft schenken

Lebensbedingungen verbessern!
Das Projekt der zimbabwischen Frauenorganisation ZUBO – die Produktion und Vermarktung von Seife – ist eine Erfolgsgeschichte! Das eigene Einkommen der Frauen ermöglicht deren Kindern größere Bildungschancen und ihre Töchter gehen länger zur Schule.

Unabhängig zu entscheiden lässt die Frauen wachsen, Pläne schmieden und mutig neue Ideen entwickeln. Auch ihre Wünsche formulieren sie nun selbstbewusst, wie etwa am Regierungsprogramm zur Vorsorge von Gebärmutterhalskrebs teilzunehmen.

Mit dem aktuellen Projekt möchte ZUBO die Lebensbedingungen der Menschen in der Region Binga deutlich verbessern: So soll der Zugang zu sauberem Trinkwasser für viele Familien in Chibondo geschaffen werden und neue Gemüsegärten entstehen. Mikrokreditgruppen eröffnen rund 100 Frauen wichtige Zukunftsperspektiven; zudem werden Präventionsmaßnahmen sowie Behandlung von der häufigsten Krebserkrankung bei Frauen in Zimbabwe organisiert.

Mehr zum Projekt in Zimbabwe


Biodiversität sichert Ernährung
2016 starteten im Norden des Bundesstaates Espírito Santo rund 150 Bauernfamilien, Schritt für Schritt auf alternative Anbaumethoden umzustellen. Der Plan ist, unter besonderer Berücksichtigung der Umwelt und biologischer Vielfalt, ein gesünderes Leben für die Gemeinschaft zu erreichen.

Das Projekt wird von Movimento dos Pequenos Agricultores (MPA), der brasilianischen Bewegung der Kleinbäuer*innen, durch begleitende Beratung, mit Schulungen und technischer Hilfe realisiert. Kampagnen von MPA sensibilisieren zudem viele Menschen, Verbraucher*innen ebenso wie künftige Erzeuger*innen, für die Vorteile von Bioprodukten.

Jetzt möchten die Bauernfamilien für ihre Nahrungsmittel die Zertifizierung mit dem brasilianischen Bio-Siegel erreichen, so können die Produkte für gerechtere Preise verkauft werden.

Mehr zum Projekt in Brasilien


Nachhaltige Entwicklungsziele sind erfahrbar!
Kennen Sie die nachhaltigen Entwicklungsziele, die alle Länder der Welt bis 2030 erreichen sollen? Vielleicht unter ihrem englischen Namen Sustainable Development Goals, kurz SDGs?

Wenn nicht: So geht es vielen Menschen. Deswegen hat das Welthaus den Global Goals Radweg mit neun Lernstationen in Bielefeld errichtet – bislang einzigartig in Deutschland. Ob mit geführten Touren oder auf eigene Faust: Mit dem Radweg sind die nachhaltigen Entwicklungsziele leicht „erfahrbar“.

Ausführliche Infos erhalten Sie unter: global-goals-radweg.de

Vielen Dank für Ihre Solidarität!

Mit 79 Euro ermöglichen Sie 12 Familien eine Schulung zu ökologischem Landbau in Brasilien.

Verschenken Sie mit 105 Euro eine geführte 2,5-stündige Tour auf dem Global Goals Radweg in Bielefeld.

Sie unterstützen mit 222 Euro Vorsorge und Behandlung von Gebärmutterhalskrebs für 30 Frauen in Zimbabwe.

 

Spendenkonto:

Welthaus Bielefeld e.V.

Sparkasse Bielefeld
IBAN DE91 4805 0161 0000 0908 94
BIC SPBIDE3BXXX

Kennwort: Zukunft schenken

 

Stimme zur Kampagne

„Ich wünsche den Frauen und ZUBO, dass das Projekt weiter wächst. Es hat eine sehr große Wirkung auf Mädchen. Es macht Lust, etwas Neues auszuprobieren, zum Beispiel nachts zu fischen – das Fischen war früher ausschließlich den Männern im Dorf vorbehalten – oder Körbe zu flechten, Seife zu produzieren, Wege für die Vermarktung zu erschließen und damit ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften. Die bei ZUBO organisierten Frauen sind für uns wichtige Vorbilder, ihnen wird mit viel Respekt begegnet, auch ermutigen sie uns, länger zur Schule zu gehen.“

Bulemu Mutale
2019/20 weltwärts-Freiwillige in Bielefeld, beendet zurzeit ihre Ausbildung zur Krankenpflegerin an einem ostwestfälischen Krankenhaus. Bulemu engagierte sich als Jugendliche einige Jahre bei ZUBO in Zimbabwe.

Spendenkonto

Welthaus Bielefeld
IBAN: DE91 4805 0161 0000 0908 94
Kennwort: Zukunft schenken

 
Jetzt online spenden! >>