Unter dem Titel Heimatwelt Bielefeld bringt das Welthaus ein neues Kulturprojekt an den Start!
Bei dem Projekt wird der spannenden Frage auf den Grund gegangen, welches Verständnis Bielefelder*innen von "Heimat" haben. In einer Stadt, in der Menschen mit kulturellen Wurzeln zu über 150 verschiedenen Orten auf der ganzen Welt leben, zeichnet sich die gemeinsame Heimat vor allem durch eines aus und zwar durch Vielfalt.
Durch welche kulturellen Besonderheiten und Schätze wird Bielefeld geprägt und bietet Anlass für Gedanken und Gefühle zu einem gemeinsamen Lebensort, einer gemeinsamen Heimat? Was ist typisch für Bielefeld und wie können wir dies gemeinsam zelebrieren?
Das wollen wir in einem offenen Partizipationsprozess erarbeiten, mit Bielefelder*innen und lokalen Organisationen, im Rahmen von Veranstaltungen, Workshops und regelmäßigen Treffen einer Kerngruppe (siehe Foto, hier versammelt im "Grünen Würfel" auf dem Kesselbrink in Bielefeld). Diese Kerngruppe plant gemeinsam den Höhepunkt des über einjährigen Projektzeitraums: ein gemeinsam gestaltetes großes Fest der Vielfalt, welches im September 2021 im Ravensberger Park stattfinden wird.
Heimatwelt Festival
Dieses Fest will Vielfalt sichtbar machen, kulturelle Präsentationen von in Bielefeld lebenden Künstler*innen ermöglichen, quartiersübergreifende Verbindungen schaffen und zu einem (inter-)kulturell wertschätzenden und respektvollen Miteinander beitragen. Kulturelle Werte, Traditionen, Besonderheiten und auch Unterschiede verschiedener Gruppen der Stadtgesellschaft sollen sichtbar gemacht, positiv besetzt, wechselseitig wertgeschätzt und als Grundlage für eine gemeinsam gestaltete Stadt interpretiert und zelebriert werden.
Begegnungen verschiedener Menschen zu schaffen ist ein Kernziel dieses Projekts. Im Planungsprozess, in Workshops und nicht zuletzt bei der großen Veranstaltung im Ravensberger Park. In Zeiten von notwendigen Schutzmaßnahmen gegen Corona nicht immer leicht, aber womöglich wichtiger denn je!
Seit Juli 2020 wird bereits daran gearbeitet zu ergründen, was Bielefeld zu dem Ort macht, der für viele Menschen als Zuhause und Lebensmittelpunkt gesehen wird.