„Denken.Fühlen.Handeln – Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit“ lädt Sie dazu ein, gemeinsam neue Wege für ein friedlicheres, gerechteres und nachhaltigeres Zusammenleben zu erkunden. In mittlerweile über 100 Veranstaltungen schaffen wir Raum für Austausch, Diskussion und gemeinsames Nachdenken über unsere Zukunft.
Das Festival wird veranstaltet von der AG 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld und dem Welthaus Bielefeld. In Kooperation mit vielen weiteren Akteur*innen haben wir das Festival-Programm in einem partizipativen Prozess entwickelt und gestaltet.
Das DFH-Festival ist offen für alle, die sich für die Zukunft unseres Planeten interessieren – egal ob aus Wissenschaft, Politik, Aktivismus, Bildung oder Zivilgesellschaft. Sie erwartet ein vielfältiges Programm an verschiedenen Orten in ganz Bielefeld: Workshops, Diskussionen, Kunst, Theater, Mitmach-Angebote und vieles mehr laden zum gemeinsamen Denken, Fühlen und Handeln ein.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist bei einigen platzbeschränkten Veranstaltungen jedoch notwendig.
Auf der Website dfh-festival.de finden Sie weitere Informationen und eine Übersicht über das gesamte Festivalprogramm. Sie können außerdem dem Account @dfh_festival auf Instagram folgen, um nichts zu verpassen!