Die Bielefelder Weihnachtslotterie hat zum Jahresende 2024 dank des tatkräftigen Engagements von über 40 Ehrenamtlichen beim Losverkauf einen super Erfolg gezeitigt. Bei der von der Stiftung Solidarität, der Sozial AG und der Stiftung Bielefeld organisierten Aktion erwarben die Besucher*innen des Weihnachtsmarkts dieses Mal knapp 25.000 Lose und unterstützten hierdurch sechs soziale Projekte.
Nun wurde mit den Losverkäufer*innen bei Kaffee und Kuchen gefeiert. „Nur durch ihr Engagement und ihren großartigen Einsatz ist die Lotterie überhaupt möglich. Wir schätzen uns glücklich, dass so viele Glücksboten mit so viel Freude und Eifer dabei waren“, erklärt Martina Kellner (im Bild 3. v. l.), Organisatorin der Lotterie und Vorstandsmitglied der Stiftung Solidarität. Beate Wolff, Vorstandsmitglied der Stiftung Welthaus Bielefeld (im Bild rechts), hatte zum Dank ins Café Welthaus Bielefeld eingeladen und betonte: "Besonders anerkennen möchten wir auch den Einsatz von Martina Kellner, die mit hohem persönlichen Engagement die Weihnachtslotterie ermöglicht hat."
Die Kooperationspartnerinnen ziehen eine zufriedenstellende Bilanz: Nach Abzug aller Kosten können fast 20.000 Euro ausgeschüttet werden, darunter über 3.200 Euro an die Stiftung Welthaus Bielefeld für das Projekt "Empowerment von Bäuerinnen in der Oromia-Region" in Äthiopien.
Wir bedanken uns nochmals herzlich bei allen Ehrenamtlichen, den Loskäufer*innen und allen, die im Vorfeld Geld- und Sachspenden für die Gewinne bereitgestellt haben!